Haftungsausschluss und Datenschutzerklärung zur Teilnahme an "Hölle des Ostens 2025"
Haftungsausschluss
1. Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der leicht fahrlässigen Verletzung einer Pflicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der/die Teilnehmer:in vertrauen durfte (nachstehend: Kardinalpflicht), ist die Haftung auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Nebenpflichten, die keine Kardinalpflichten sind, haftet der Veranstalter nicht.
2. Für die Fälle der anfänglichen Unmöglichkeit haftet der Veranstalter nur, wenn ihm das Leistungshindernis bekannt war oder die Unkenntnis auf grober Fahrlässigkeit beruht, sofern dadurch keine Kardinalpflicht betroffen ist.
3. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht für Schäden, die auf der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit beruhen, bei Übernahme einer Garantie, bei arglistigem Verschweigen von Mängeln sowie aufgrund zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Hier gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen.
4. Soweit die Haftung des Veranstalters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Angestellten, Arbeitnehmer:innen, Mitarbeiter:innen, Vertreter:innen und Erfüllungsgehilfen.
5. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke, Wertgegenstände und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer:innen. Sie sollten daher entsprechend versichert sein.
6. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko. Der/die Teilnehmer:in erklärt mit seiner Anmeldung ausdrücklich, dass weder gesundheitliche noch sonstige Gründe gegen seine/ihre Teilnahme an der Veranstaltung sprechen und ihm die
spezifischen Gefahren einer derartigen Veranstaltung bewusst sind. Er/sie versichert, zu einer Teilnahme in der Lage zu sein und erkennt an, dass es allein ihm/ihr obliegt, den Gesundheitszustand zuvor zu überprüfen. Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt voraus, dass der/die Teilnehmer:in in guter körperlicher Verfassung und in der Lage ist, an der Veranstaltung teilzunehmen. Für das Vorliegen dieser Voraussetzungen ist der/die Teilnehmer:in selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken der Teilnehmer:innen, die er nicht zu vertreten hat.
7. Für den Fall, dass durch den/die Teilnehmer:in ein Dritter zu Schaden kommt oder sonstige Schäden verursacht werden, übernimmt der/die Teilnehmer:in gegenüber dem Veranstalter hierfür die alleinige Haftung.
Datenschutzerklärung
1. Der Veranstalter speichert und verarbeitet die vom Teilnehmenden bei der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung. Mit der Anmeldung zur Teilnahme willigt der Teilnehmende in die Erhebung, Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten
Vor- und Nachname
Geschlecht
Geburtsdatum
Wohnanschrift
Ggfs. Verein/Team
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
durch den Veranstalter ein.Der Teilnehmende kann der Speicherung seiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Der Widerspruch kann schriftlich per Brief oder per E-Mail erklärt werden.
2. Der Teilnehmende erklärt sich einverstanden und willigt mit seiner Anmeldung zur Veranstaltung ein, dass die im Zusammenhang mit seiner/ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erfassten Daten, gemachten Fotos oder Videos im Internet (z. B. Internetpräsenzen, Soziale Medien, Live-Streaming) verbreitet, ohne zeitliche und räumliche Begrenzung genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Der Veranstalter verkauft diese Fotos nicht an Dritte. Der Teilnehmende kann der Speicherung, Nutzung und Verbreitung der von ihm gefertigten Aufnahmen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, ändert aber nichts an dem Vorgang der vorherigen Verarbeitung. Der Widerspruch kann schriftlich per Post oder per E-Mail erklärt werden.
3. Der/die Teilnehmende erklärt sich damit einverstanden, dass der Veranstalter die gespeicherten personenbezogenen Daten zu Informationszwecken für die Veranstaltung z.B. für eventbezogene Mailings, Newsletter nutzen darf. Der/die Teilnehmende ist berechtigt, der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten nachträglich zu widersprechen. Er hat dies dem Veranstalter schriftlich per Post oder per E-Mail anzuzeigen.
4. Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung/-nachweis erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
5. Personenbezogene Daten werden für die kommerzielle Verwendung nicht an Dritte verkauft.
6. Eine Weitergabe von personenbezogen Daten erfolgt nur im Rahmen von gesetzlichen Regelungen und im Falle behördlicher Anordnung.
7. Jede(r) Teilnehmende hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über seine/ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie bitte den Veranstalter. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten sowie Widerrufe erteilter Einwilligungen.
Anwendbares Recht/Salvatorische Klausel
1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
2. Sollten einzelne Regelungen in diesen Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise nichtig sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
3) Den vorstehenden Erklärungen insbesondere der Datenschutzerklärung und ggfs. notwendiger Änderungen nach Gesetzeslage stimme ich bei der Anmeldung zu.
4) Notwendige Änderungen und Anpassungen behält sich der Veranstalter jederzeit vor. Dies ist bekannt und wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung bzw. mit der Teilnahme an der Radtour akzeptiert.
Stand: 26.01.2025